
28 Mrz Richtige Ernährung bei Gicht
Posted at 14:42h
in Allgemein
Diese Nahrungsmittel üben einen negativen Einfluss auf Ihre Harnsäurewerte aus:

- Innereien (Bries, Herz, Leber, Nieren, Kutteln) und Produkte aus Innereien (Leberwurst)
- fette Fleisch-, Wurst- und Fischwaren wie Schweinebraten, Gans, Ente, Geflügel mit Haut, Bratwürste, Salami, Heringe, Sprotten, Ölsardinen, Hummer, Muscheln, Garnelen, Räucherlachs
- große Mengen von Fetten und Ölen
- fettreiche Milch und Milchprodukte
- große Mengen Alkohol
- Fleischextrakte
- Hefe und Hefeprodukte
- Spargel
Diese Nahrungsmittel sind bedingt für Sie geeignet, wenn Sie gichtgefährdet sind beziehungsweise unter Gicht leiden:
- magere Fleisch- und Wurstsorten ( maximal 100 g am Tag)
- Geflügel ohne Haut
- fettarmer Fisch (Heilbutt, Seezunge, Kabeljau, Scholle, Seelachs)
- Hülsenfrüchte
- Gemüse wie Schwarzwurzeln, Sellerie, Spinat, Mangold, Blumenkohl
- Pilze

Diese Lebensmittel können Sie ohne Bedenken essen:

- magere Milchprodukte
- 2 bis 3 Eier pro Woche
- Gemüse wie Gurken, Karotten, Rettich Zwiebeln, Salat, Kürbis, Kohlrabi, Auberginen, Zucchini, Fenchel, Paprika, Tomaten, Radieschen, Kartoffeln
- alle Obstsorten, außer getrockneten Früchten
- Getreide und Getreideprodukte
- Mineralwässer, Tee, Kaffee und Obstsäfte